Sehenswertes in Weiler

Ehemaliges Schul- und Rathaus

Das ehemalige Schul- und Rathaus stammt aus dem Jahr 1876. Im Erdgeschoss befand sich neben dem Schulzimmer das Amtszimmer des Schultheißen, im Obergeschoss eine Lehrer-Dienstwohnung, bestehend aus zwei Zimmern und einem Arbeitszimmer. Diese wurde zeitweise auch anderen Familien zur Verfügung gestellt. So teilte sich 1947 die dreiköpfige Lehrerfamilie die Wohnung mit einer evakuierten Familie aus Heilbronn. 1950 wurde sie von zwei evakuierten Familien bewohnt.  Im Schuljahr 1947/48 besuchten 77 Kinder die Schule, darunter 14 Flüchtlingskinder. Bis zur Einweihung der neuen Bezirksschule Löwenstein-Weiler-Eichelberg am 17.November 1964 (heutige Käthe-Kollwitz-Schule, Heilbronner Str. 66) wurden zwischen 66 und 38 Mädchen und Jungen pro Schuljahr unterrichtet. Der Unterricht fand zuletzt in zwei Räumen statt, so dass die jüngeren Jahrgänge (Klasse 1 – 4) von den älteren (Klasse 5 – 8) getrennt unterrichtet werden konnten. 1972 ergriffen Bürger- und Heimatverein Weiler sowie die Gemeinde Maßnahmen zur Sanierung und Renovierung des Gebäudes. Es entstand der Bürgersaal, der sowohl für die Sitzungen des Ortschafts- und Gemeinderats als auch für Versammlungen und Begegnungen der Bürger: innen genutzt werden kann.


Zurück zur Übersicht

Eigenen Rundgang planen

Mit unserem Planungs-Tool können Sie Ihren eigenen Rundgang durch Weiler per Google Maps planen und somit Route und Dauer per Auto, Fahrrad oder zu Fuß berechnen.

Jetzt eigenen Rundgang planen