Rundgang Affaltrach
Beginnen Sie Ihren Rundgang durch Affaltrach per Google Maps.
Schäfergasse 23, Obersulm-Affaltrach
Wo die "Schäfergasse" in die Straße "Bei der Mühle" mündet, steht seit 2005 auf einer kleinen, von den Anliegern gebauten Platzanlage der "Schäferbrunnen". Die Initiative für diesen Brunnenbau geht auf die Hobby-Bildhauerin Renate Heuser aus Affaltrach zurück. Sie entwarf und gestaltete auch das aus drei Sandsteinelementen bestehende Brunnenensemble. Aus einem etwa 1,50 m hohen, fast quadratischen Brunnenstein fließt aus einer Röhre das Wasser in einen rechteckigen Brunnentrog, aus dem wiederum ein etwas niedrigerer Trog mit einem Rundbecken gespeist wird. Das Wasser wird aus einem alten Brunnen gefördert. Der Brunnenstein trägt die Inschrift "Ohne Wasser kein Leben" und ist im oberen Bereich mit einer leichten Ornamentik versehen. Auf dem Brunnenstein stehen zwei Schafe. In früheren Zeiten stand an dieser Stelle ein Pumpbrunnen mit einer Viehtränke.
Nach der Oberamtsbeschreibung von 1861 hielt der Affaltracher Schäfer rund 200 Schafe. Die Schafwolle wurde auf dem Markt in Heilbronn verkauft, die Schafe selbst auf Märkten in Öhringen und Heilbronn. Zu dieser Zeit erhielt die Gemeinde Affaltrach für rund 9 ha Weideflächen nebst der Stoppelweide vom Schafhalter den stattlichen Pachtpreis von 200 Gulden.